Das waren die Schiefer Festspiele 2024
Vom 18. bis 21. November 2024 wurde Wien erneut zum Zentrum des Vergaberechts. Die Schiefer Festspielwoche bot mit einem breitgefächerten, 4-tägigen Rahmenprogramm vielfältige Impulse für eine zukunftsorientierte Vergabepraxis. Mit einer Reihe von Veranstaltungen, darunter die neu eingeführte Schiefer Academy, hochkarätig besetzte Executive Talks und die Verleihung der Schiefer Awards, wurden vielfältige Impulse gesetzt.
Schiefer Academy
Die Schiefer Academy bot als Wissens-Hub spannende Fachvorträge zu aktuellen Themen aus Vergabe-Compliance & Strafrecht, Bau & Infrastruktur sowie Digitalisierung & Künstliche Intelligenz. Renommierte Expert:innen teilten an drei Tagen im Palais Festetics im neunten Bezirk ihr Wissen und diskutierten über die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen.






Executive Talks
Bei den abendlichen Executive Talks standen zentrale Zukunftsthemen des Vergaberechts im Fokus. Diskutiert wurden im Palais Festetics unter anderem die Grenzen staatlicher Eingriffe, aktuelle Herausforderungen im Bauwesen und die Rolle von Digitalisierung und KI in Forschung, Gesundheit und Wirtschaft. Im Anschluss bot die Pop-up-Bar „THE BAR – powered by Schiefer Gin“ Gelegenheit zum Austauschen und Netzwerken.
Schiefer Award
Die Verleihung der Schiefer Awards bildete am 21. November 2024 den Höhepunkt der Schiefer Festspiele. Moderiert von ZIB Anchorwoman Nadja Bernhard wurden herausragende Persönlichkeiten und Projekte der österreichischen Vergaberechtsszene in fünf Kategorien – Soziales, Innovation, Governance, Ökologie, Digitalisierung – ausgezeichnet.
Höhepunkt der Gala in der Säulenhalle des Museum für angewandte Kunst in Wien war eine emotionale Keynote von ARD-Moderatorin und Nahost-Expertin Natalie Amiri. Das Bekenntnis des Abends: Angesichts multipler Krisen und politischer wie wirtschaftlicher Umbrüche ist es wichtiger denn je, die Stimme zu erheben, um die Errungenschaften Europas und europäische Werte zu verteidigen. Denn im Vergleich zu vielen anderen Regionen der Welt ist Europa noch immer eine Insel der Seligen. Dankbarkeit, Demut aber allen voran Mut sind die Tugenden der Stunde.


The Bar
Die Pop-up-Bar „THE BAR – powered by Schiefer Gin“ bot auch dieses Jahr die Gelegenheit, kreative Cocktailkreationen zu Genießen und zu Netzwerken. Die speziellen Drinks entwickelt Partner Martin Schiefer alljährlich gemeinsam mit Österreichs bestem Barkeeper Patrick Burger. Eines darf dabei nie fehlen: Schiefer Gin in allen Formen und Variationen. 2024 auf der Barkarte: Doc Schiefer, Alexandra De-Light, Specktackulär!, Schiefer’s Fichte, Dr. Schiefer Gin & Tonic, Schiefi Mule und Oyster Martini.
